DigitalOcean eröffnet Rechenzentrum Bangalore – Indien

Zwischen der Ankündigung (2/2016) und der generellen Verfügbarkeit verging doch einiges an Zeit. Doch seit gestern (01.06.2016) ist es nun soweit. DigitalOcean hat sein neues Rechenzentrum in Indien vorgestellt. Ich habe mir so schnell wie möglich in dieser Region einen Server (Droplet) geholt und werde nun ausgiebig testen. Positiv fällt auf, dass DigitalOcean auch in Indien die Preise stabiel hält. Die kleinste Instanz kostet auch hier 5 $ bei gleicher Traffic-Menge. Dies ist nicht selbstveständlich. Außerhalb von Europa und Nord Amerika ist Traffic als auch Glasfaserverbindungen noch immer deutlich teurer als hier was höhere Kosten nach sich zieht. Ein schneller Blick auf bgp.he.net zeigt, dass die neue Region im Moment bei Ipv4 nur über 2 Peers angebunden ist und bei IPv6 sogar nur über einen Peer. Dies sagt zwar noch nichts über die allgemeine Qualität aus und auch nicht über die gegebene Redundanz aber ein weiteres „multi-homing“ sollte dem Netztwerk trotzdem gut tun.

digitalocean-india

BGP-Peers DigitalOcean Netztwerk India

Ich werde nun weitere Performance-Tests als auch Tests de Internet-Anbindung durchführen und diesen Artikel dann einem Update unterziehen.

 

Wer jetzt schon Lust hat und DigitalOcean noch nicht kennt kann sich gerne hier registrieren.